Verbindungsmann

Verbindungsmann
{{stl_51}}{{LABEL="twdeplucVerbindungsmann"}}{{/stl_51}}{{stl_39}}Verbindungsmann{{/stl_39}}{{stl_41}} m{{/stl_41}}{{stl_7}} ({{/stl_7}}{{stl_41}}pl{{/stl_41}}{{stl_3}} Verbindungsmänner{{/stl_3}}{{stl_42}} oder{{/stl_42}}{{stl_3}} Verbindungsleute{{/stl_3}}{{stl_7}}) pośrednik; (tajny) informator{{/stl_7}}

Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verbindungsmann — Verbindungsmann …   Deutsch Wörterbuch

  • Verbindungsmann — ↑ Verbindungsfrau Bindeglied, Gewährsmann, Gewährsfrau, Gewährsperson, Kontakt[mann], Kontaktfrau, Kontaktperson, Mediator, Mediatorin, Mittelsmann, Mittelsfrau, V Mann, V Frau, Verbindungsglied, Vermittler, Vermittlerin; (geh.): Mittler,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Verbindungsmann — V Person (vormals V Mann, abgekürzt VP genannt, auch V Leute, in Österreich auch Konfident), bezeichnet eine Verbindungs Person oder Vertrauens Person, der als ständiger Informant eines Nachrichtendienstes, Zolls oder der Polizei arbeitet. Dabei… …   Deutsch Wikipedia

  • Verbindungsmann — Polizeispitzel; V Person; Polizei Informant; V Mann; Verbindungsperson; Konfident (österr.); Schnüffler; VP; Spitzel; Kontaktmann; Verbindungsfrau * * * Ver|bịn|du …   Universal-Lexikon

  • Verbindungsmann — Ver|bịn|dungs|mann Plural ...männer und ...leute (Abkürzung V Mann) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Flotentorn — Verbindungsmann zwischen Brucke und Decksdienst. Der Name kommt daher, daß der Wachoffizier auf Schiffen ohne Sprechanlage den Verbindungsmann heranpfiff …   Maritimes Wörterbuch

  • Verbindungsfrau — ↑ Verbindungsmann Bindeglied, Gewährsmann, Gewährsfrau, Gewährsperson, Kontakt[mann], Kontaktfrau, Kontaktperson, Mediator, Mediatorin, Mittelsmann, Mittelsfrau, V Mann, V Frau, Verbindungsglied, Vermittler, Vermittlerin; (geh.): Mittler,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Ostministerium — Das Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete (RMfdbO), auch als „Ostministerium“ (RMO) bezeichnet, war während des Zweiten Weltkriegs von 1941 bis 1945 die Zentralbehörde der nationalsozialistischen Zivilverwaltung der von der deutschen… …   Deutsch Wikipedia

  • RMO — Das Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete (RMfdbO), auch als „Ostministerium“ (RMO) bezeichnet, war während des Zweiten Weltkriegs von 1941 bis 1945 die Zentralbehörde der nationalsozialistischen Zivilverwaltung der von der deutschen… …   Deutsch Wikipedia

  • RMfdbO — Das Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete (RMfdbO), auch als „Ostministerium“ (RMO) bezeichnet, war während des Zweiten Weltkriegs von 1941 bis 1945 die Zentralbehörde der nationalsozialistischen Zivilverwaltung der von der deutschen… …   Deutsch Wikipedia

  • Reichsminister für die besetzten Ostgebiete — Das Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete (RMfdbO), auch als „Ostministerium“ (RMO) bezeichnet, war während des Zweiten Weltkriegs von 1941 bis 1945 die Zentralbehörde der nationalsozialistischen Zivilverwaltung der von der deutschen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”